Literaturpapst

Literaturpapst
Li|te|ra|tur|papst 〈m. 1u
1. Dichter od. Literaturkritiker, dessen Vorbild u. Lehre von tiefgreifendem Einfluss auf die Literatur seiner Zeit sind, z. B. Opitz, Gottsched
2. 〈auch leicht abwertend〉 trockener Theoretiker auf dem Gebiet der Literatur

* * *

Li|te|ra|tur|papst, der (iron., scherzh.):
maßgebender Literaturkritiker.

* * *

Li|te|ra|tur|papst, der (iron., scherzh.): maßgebender Literaturkritiker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Literaturpapst — ist eine pejorative oder ironische Bezeichnung für einen Literaturkritiker, dessen ästhetischen Urteile gleichsam ex cathedra päpstliche Unfehlbarkeit beanspruchen wollen. In der Gegenwart steht diese Bezeichnung meist synonym für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturpapst — Literaturpapstm Kritiker,derseinUrteilfürunfehlbarhält.⇨Kulturpapst1.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Marcel Reich — Ranicki, 2007 Marcel Reich Ranicki [maʁˈsɛl ˌʁaɪ̯ç ʁaˈnɪʦki] (gebürtig: Marceli Reich; * 2. Juni 1920 in Włocławek, Polen) ist ein deutscher Publizist und gilt als der einflussreichste deutschsprachige Literaturkritiker der Gegenwart …   Deutsch Wikipedia

  • Marcel Reich Ranicki — Marcel Reich Ranicki, 2007 Marcel Reich Ranicki [maʁˈsɛl ˌʁaɪ̯ç ʁaˈnɪʦki] (gebürtig: Marceli Reich; * 2. Juni 1920 in Włocławek, Polen) ist ein deutscher Publizist und gilt als der einflussreichste deutschsprachige Literaturkritiker der Gegenwart …   Deutsch Wikipedia

  • Marceli Reich — Marcel Reich Ranicki, 2007 Marcel Reich Ranicki [maʁˈsɛl ˌʁaɪ̯ç ʁaˈnɪʦki] (gebürtig: Marceli Reich; * 2. Juni 1920 in Włocławek, Polen) ist ein deutscher Publizist und gilt als der einflussreichste deutschsprachige Literaturkritiker der Gegenwart …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Hart — Marcel Reich Ranicki, 2007 Marcel Reich Ranicki [maʁˈsɛl ˌʁaɪ̯ç ʁaˈnɪʦki] (gebürtig: Marceli Reich; * 2. Juni 1920 in Włocławek, Polen) ist ein deutscher Publizist und gilt als der einflussreichste deutschsprachige Literaturkritiker der Gegenwart …   Deutsch Wikipedia

  • Literarisches Werk — Literature = Learning, Gelehrsamkeit. Titelblatt der Memoirs of Literature (1712). Literatur war bis ins 18. Jahrhundert das Fachwort für Gelehrsamkeit und neueste wissenschaftliche Publikationen, in seltenerer Nebenbedeutung auch für Schriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Marcel Reich-Ranicki — Marcel Reich Ranicki, 2009 Marcel Reich Ranicki [maʁˈsɛl ˌʁaɪ̯ç ʁaˈnɪʦki] (gebürtig Marceli Reich; * 2. Juni 1920 in Włocławek, Polen) ist ein deutscher Publizist und gilt als der einflussreichste deutschsprachige …   Deutsch Wikipedia

  • Schrifttum — Literature = Learning, Gelehrsamkeit. Titelblatt der Memoirs of Literature (1712). Literatur war bis ins 18. Jahrhundert das Fachwort für Gelehrsamkeit und neueste wissenschaftliche Publikationen, in seltenerer Nebenbedeutung auch für Schriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jacob Bodmer — Johann Jakob Bodmer in jüngeren Jahren Johann Jakob Bodmer als älterer Mann Johann Jakob Bodmer (* 19. Juli 1698 in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”